Neu!

ALLESKÖNNER TROCKENFUTTER FÜR FEINSCHMECKER

Gaumenfreude für deinen Hund mit Insekten, Apfel und Salbei

Sehr gut geeignet für Allergiker.
Hervorragende Qualität durch hervorragende Inhaltsstoffe
Für ernährungssensible Hunde/hypoallergen

Zusätzliche Informationen

Grösse

5 kg, 2 kg

MIT GUTEM GEWISSEN FÜTTERN
Erlebe, wie gesund und nachhaltig Hundefutter sein kann. Die Insekten liefern deinem Hund hochwertiges Protein. Damit hat er Kraft für die Abenteuer, die ihr zusammen erlebt. Leckere Süßkartoffeln und fruchtiger Apfel runden die Gaumenfreude ab. Unser Futter wird mit viel Liebe in einem traditionellen Familienbetrieb in Deutschland hergestellt. So hast du bei jedem Bissen ein gutes Gewissen.

VERTRÄGLICHKEIT
Mit unserem Alleinfutter erhält dein Vierbeiner alles, was er für eine ausgewogene Ernährung benötigt. Insekten sind eine sehr verträgliche Proteinquelle. So kann dein Hund das Futter unbeschwert genießen. Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kalzium. Das fördert und aktiviert den gesamten Stoffwechsel deines Hundes. Perfekt für ein vitales Hundeleben.

TIPPS FÜR EINE EINFACHE FUTTERUMSTELLUNG
Die Nahrungsumstellung sollte am besten langsam und schrittweise erfolgen. So hat dein Hund genügend Zeit, sich an das neue Trockenfutter zu gewöhnen. Die Umstellung kann in der Regel innerhalb von 7 Tagen erfolgen. Mische unseren Alleskönner nach dem folgenden Verhältnis unter das gewohnte Futter:
Von 25% Ofrieda und 75% altes Futter bishin zu 100% Ofrieda.

In manchen Fällen empfehlen wir, die Futterumstellung anzupassen. Wenn dein Hund aufgrund einer Futtermittelallergie unter massiven Beschwerden leidet, kann es sinnvoll sein, das Futter sofort umzustellen. So kommt dein Hund nicht mehr mit dem Allergieauslöser in Kontakt.

Sollte dein Hund einen sensiblen Magen haben, ist eine langsamere Umstellung sinnvoll. Du solltest dir dann mindestens 14 Tage Zeit nehmen. Warte jeweils drei bis vier Tage, bis du die Menge an Alleskönner erhöhst. Teile die tägliche Futterration am besten in zwei bis drei Mahlzeiten ein. Dadurch wird der Magen deines Hundes weniger belastet und das Risiko für Verdauungsprobleme sinkt.

Bei einer Futterumstellung kann es zu kurzzeitigen Verdauungsproblemen kommen. Symptome wie häufiger Kotabsatz und Blähungen sind in den ersten vier Wochen der Umstellung nicht ungewöhnlich. Dein Hund benötigt Zeit, um sich an das neue Futter zu gewöhnen. Erst anschließend kann beurteilt werden, ob dein Hund das neue Futter verträgt.

In den meisten Fällen verläuft eine langsame und schrittweise Futterumstellung problemlos und dein Hund kann sein neues Futter unbeschwert genießen.

Weiterlesen
Play Video

Insekten (Hermetia illucens) 30%, Tapiokastärke, Amaranth, Süßkartoffel 10 %, Leinsamen, Bierhefe, Leinöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Pastinake, Chicoréewurzel (natürliche Innulinquelle), Apfel 0,5%, Algenkalk, Salbei 0,25%.

Facebook
Twitter
WhatsApp
E-Mail

Hersteller

bellfor logo
Bellfor
boswelia
Boswelia
bullybillows
BullyBillows
c7
Cloud7
doc copenhagen
DOG Copenhagen
hurtta logo
Hurtta
labbvenn logo
Labbvenn
lakefields
Lakefields
lila loves it
Lila Loves It
lills
Lill’s
lillabel pet brand logo
Lillabel
maul logo
Maul Ledermanufaktur
mypado logo
MYPADO
nacani
Nacani
logo ofrieda
Ofrieda
paulundpaulina logo
Paul und Paulina
pets best logo
PetsBest
Tales & Tails
Tales & Tails
thegoodstuff logo
The Goodstuff